Barrierefreiheit im Tourismus ist ein zentraler Aspekt der nachhaltigen Entwicklung, da sie sicherstellt, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen – gleichermaßen Zugang zu touristischen Angeboten haben. Es geht darum, physische, soziale und kommunikative Barrieren abzubauen, um inklusiven und gerechten Tourismus zu fördern.
Der Themenblock setzt sich aus einem Eröffnungsvortrag, der Präsentation eines Best Practices sowie einer anschließenden Paneldiskussion zusammen. Speaker:innen werden laufend ergänzt.