Julia Häußler

Kunstvermittlung, Kunsthistorisches Museum

Julia Häußler studierte European Studies und Kunstgeschichte in Passau, Rom, Heidelberg und Wien. An der Universität Wien arbeitete sie als studentische Hilfskraft und im Labor für empirische Bildwissenschaft. Von 2016 bis 2018 war sie außerordentliches Vorstandsmitglied im Verband österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker. Seit 2014 ist sie Kunstvermittlerin im Kunsthistorischen Museum. Ihre Schwerpunkte liegen auf inklusiver und digitaler Vermittlung; sie ist zuständig für die Barrierefreiheit sowie die Storytelling-App KHM Stories. Außerdem verantwortet sie das Kooperationsprojekt mit der Universität Wien Sprache durch Kunst.

Julia Häußler
Julia HäußlerKunstvermittlung, Kunsthistorisches Museum
04.06.2025

Barrierefreiheit im Tourismus ist ein zentraler Aspekt der nachhaltigen Entwicklung, da sie sicherstellt, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen – gleichermaßen Zugang zu touristischen Angeboten haben. Es geht darum, physische, soziale und kommunikative Barrieren abzubauen, um inklusiven und gerechten Tourismus zu fördern.

Der Themenblock setzt sich aus einem Eröffnungsvortrag, der Präsentation eines Best Practices sowie einer anschließenden Paneldiskussion zusammen. Speaker:innen werden laufend ergänzt.

Speaker:Innen