Stefania Pitscheider Soraperra

Direktorin, Frauenmuseum Hittisau

Stefania Pitscheider Soraperra ist seit 2009 die Direktorin des Frauenmuseum Hittisau. Sie hat u.a. am Kunsthistorischen Museum und der Kunsthalle Wien gearbeitet. Als Kunsthistorikerin, Ausstellungskuratorin und Kulturmanagerin gilt ihr Interesse gesellschaftspolitischen und feministischen Fragestellungen. Als Mitglied der Künstler:innengruppe "WochenKlausur" hat sie zahlreiche Projekte an der Schnittstelle zwischen Kunst und Gesellschaft realisiert, u.a. für den steirischen herbst, die Shedhalle Zürich oder die Biennale von Venedig. Sie ist ladinischer Muttersprache. 

Das Frauenmuseum Hittisau im Bregenzerwald ist das einzige Frauenmuseum Österreichs – und weltweit das einzige in einem ländlichen Raum. Seit dem Jahr 2000 widmet es sich kulturhistorischen und partizipativ entwickelten Ausstellungen zu frauenrelevanten Themen. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit mit Frauen* aus der Region: 25 Kulturvermittlerinnen – zwischen 18 und 75 Jahren, mit unterschiedlichsten Bildungswegen und aus verschiedenen Ländern – gestalten die Museumsarbeit aktiv mit. Für sein Engagement wurde das Museum mehrfach ausgezeichnet, darunter 2017 mit dem Österreichischen Museumspreis und 2021 mit einer Special Commendation des European Museum of the Year Awards.

Stefania Pitscheider SoraperraDirektorin, Frauenmuseum Hittisau
03.06.2025

Nachhaltigkeit auf touristischer Betriebsebene ist essenziell, um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern. Soziale Nachhaltigkeit spielt dabei eine Schlüsselrolle, da sie die Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg und gesellschaftlicher Verantwortung herstellt. Ein Betrieb, der die sozialen Aspekte ernst nimmt, trägt nicht nur zur Verbesserung der Lebensbedingungen vor Ort bei, sondern sichert auch sein eigenes Wachstum, seine Glaubwürdigkeit und sein Fortbestehen in einer zunehmend werteorientierten Welt.

Der Themenblock setzt sich aus einem Eröffnungsvortrag, der Präsentation eines Best Practices sowie einer anschließenden Paneldiskussion zusammen.

Vortrag: Martha Schultz, Wirtschaftskammer Österreich
Präsentation des Best Practices: Christian Grünbart, Hotel AVIVA****s make friends
Paneldiskussion: Martha Schultz, Wirtschaftskammer Österreich, Christian Grünbart, Hotel AVIVA****s make friends, Paul Kolarik, Kolarik im Prater und Stefania Pitscheider Soraperra, Frauenmuseum Hittisau

Speaker:Innen