Simon Reuter

Senior Research Partnership Manager, Outdooractive AG

Mit einem Hintergrund in nachhaltigem Tourismusmanagement und Kulturwissenschaften arbeitet Simon seit Jahren an den Schnittstellen von Tourismus, Entwicklungszusammenarbeit und Umweltschutz. Ein leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger von Kindesbeinen an, führte ihn sein Weg schließlich zu Outdooractive, der weltweit führenden Plattform für Outdoor-Tourismus. Er leitet Forschungs- und Innovationspartnerschaften mit den Schwerpunkten nachhaltige Regionalentwicklung, Besuchermanagement, Biodiversitätsschutz und Klimaschutz auf der Basis von Daten und technologischer Innovation. Simon lebt in Quito, Berlin und dem Allgäu und hätte eines Tages sehr gerne einen Hund.

Simon ReuterSenior Research Partnership Manager, Outdooractive AG
03.06.2025

Besucher:innenlenkung ist ein zentraler Baustein für nachhaltigen Tourismus, da sie hilft, eine Balance zwischen den Bedürfnissen von Reisenden, Einheimischen und der Umwelt herzustellen. Sie ermöglicht eine langfristige Nutzung touristischer Ressourcen, ohne diese zu überbeanspruchen, und trägt damit zu einer nachhaltigen Entwicklung bei.

Der Themenblock setzt sich aus einem Eröffnungsvortrag, der Präsentation eines Best Practices sowie einer anschließenden Paneldiskussion zusammen.

Vortrag: Anna Scheffold, Realizing Progress
Präsentation des Best Practices: Jakob Reitinger, Tourismusverband Bad Ischl
Paneldiskussion: Anna Scheffold, Realizing Progress, Jakob Reitinger, Tourismusverband Bad Ischl, Michael Jayasekara, vionmo und Simon Reuter, Outdooractive AG

Speaker:Innen