Nachhaltigkeit auf touristischer Betriebsebene ist essenziell, um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern. Soziale Nachhaltigkeit spielt dabei eine Schlüsselrolle, da sie die Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg und gesellschaftlicher Verantwortung herstellt. Ein Betrieb, der die sozialen Aspekte ernst nimmt, trägt nicht nur zur Verbesserung der Lebensbedingungen vor Ort bei, sondern sichert auch sein eigenes Wachstum, seine Glaubwürdigkeit und sein Fortbestehen in einer zunehmend werteorientierten Welt.
Der Themenblock setzt sich aus einem Eröffnungsvortrag, der Präsentation eines Best Practices sowie einer anschließenden Paneldiskussion zusammen.
Vortrag: Martha Schultz, Wirtschaftskammer Österreich
Präsentation des Best Practices: Christian Grünbart, Hotel AVIVA****s make friends
Paneldiskussion: Martha Schultz, Wirtschaftskammer Österreich, Christian Grünbart, Hotel AVIVA****s make friends, Paul Kolarik, Kolarik im Prater und Stefania Pitscheider Soraperra, Frauenmuseum Hittisau